Die Diva unter den Kaffeegetränken Der Espresso - die unwiderstehliche Kaffeekultur Italiens
Die Espresso-Liebhaberinnen und -liebhaber entsprechend ihrer Vorlieben individuell zu begeistern, treibt uns an sehr hochwertige, abwechsulngsreiche Espressi zu rösten. Bei uns finden Sie sowohl die klassische Art, also Röstungen, die an eine italienischen Espresso-Röstung erinnern, sowie heller geröstete Bohnen, die mit Lebendigkeit und vordergründig fruchtig-floralen Aromen das Herz des Espressogenießers erfreuen. Unsere für die Espresso-Zubereitung gerösteten Kaffees sind allesamt bei niedrigen Rösttemperaturen hergestellt und eignen sich dadurch auch sehr gut zur Herstellung eines Café Crème resp. eines Schümli-Kaffees.
Aktuell bieten wir 5 verschieden Espresso-Röstungen an, die wir Ihnen weiter unten detailliert beschrieben haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lesen und auswählen.
Die hohe Röstkaffeequalität in der Tasse schmeckbar zu machen, bedarf einer sachgerechten Zubereitung. Die gegenseitigen Abhängigkeiten aller Faktoren sind beim Espresso enorm. Bei keinem anderen Getränk wirken sich Nachlässigkeiten derart negativ auf den Geschmack des Getränkes aus wie bei ihm. Rohbohne, Röstkurve, Röstgrad, Lagerzeit sind unser Teil der Qualitätskette. Die Zubereitung ist der Teil, mit dem sich der qualitätsbewusste Konsument wohl oder übel auseinandersetzen muß. Die Faktoren Grammatur, Mahlgrad, ggf. Anpressdruck, Wasserqualität, Wassertemperatur, ggf. Wasserdruck und Wassermenge sollten eine harmonische, wohlabgestimmte Einheit bilden.
Unter dem folgenden Link finden Sie unsere Empfehlungen für die sachgerechte Zubereitung: XYZ…
Règal Noire (Espresso / Café Crème)
- Ursprung:
- Brasilien, Guatemala, Sumatra
- Anbauhöhe:
- 1.200 und 1.650 M.ü.NN
- Varietät:
- Onang Ganjang, Mundo Novo, Tuby, Ruby, 60% Canephora (Robusta),
- Produzent:
- Kleinbauern-Cooperativen
- Bearbeitung:
- Handgepflückt; Washed, Semiwashed
- Import:
- Transparent über Spezialitätenkaffee-Importeur und direkt
- Tassenprofil:
- Urlaubsfeeling! Der Süd-Italiener unter unseren Espressi! Aromen erinnern an Kakao, Nuss und Karamell, untermalt mit holzig-erdigen Nuancen, würzig, schlank, samtig, angenehmer Nachklang

„Forte“ (Espresso / Café Crème)
- Ursprung:
- Brasilien, Guatemala, Sumatra, Indien
- Anbauhöhe:
- 1.100 und 1.650 M.ü.NN
- Varietät:
- diverse Arabica-Varietäten, Canephora (20%)
- Produzent:
- Plantagenkaffees und Kleinbauern-Cooperative
- Bearbeitung:
- Handgepflückt; Washed, Semiwashed
- Import:
- Transparent über Spezialitätenkaffee-Importeur und direkt
- Tassenprofil:
- Ein mehrfach ausgezeichneter Allrounder mit großer Klasse. Rassig, komplex und dennoch geschmeidig, kräuterwürzig, dunkel-schokoladen, schöner Nachklang

Lasuma (Espresso / Café Crème)
- Ursprung:
- Brasilien, Indonesien
- Anbauhöhe:
- 1.200 und 1.650 M.ü.NN
- Varietät:
- Typica, Sigararutang, Onang Ganjang, Katimor, Ruby
- Produzent:
- Kleinbauern-Cooperativen
- Bearbeitung:
- Handgepflückt; Semi washed, Giling Basah
- Import:
- Transparent über Spezialitätenkaffee-Importeur und direkt
- Tassenprofil:
- Ein eher klassischer und dennoch extravaganter Arabica-Espresso mit großer Ausstrahlung! Aromen erinnern an Kakao, Süßkirsche und Trockenobst, untermalt von nadelholzig-erdigen Nuancen, sanftwürzig, gefällig, schöne Süße

Black Diva (Espresso / Café Crème)
- Ursprung:
- Sumatra, Provinz Utara
- Anbauhöhe:
- 1.500 M.ü.NN
- Varietät:
- Sigararutang
- Produzent:
- Dorfgemeinschaft (sog. Village Lot)
- Bearbeitung:
- Handgepflückt; Semi washed, Giling Basah
- Import:
- Fair und transparent in Kooperation mit deutschem Spezialitätenkaffee-Importeur
- Tassenprofil:
- Bombastisch – eine exotische Aroma-Expedition für den Gaumen! Aromen erinnern an Trockenobst, Süßholz, Kakaonibs und exotische Vegetation; süßwürzig, komplex, lebendig, gut ausbalanciert, wundervoller und lang anhaltender Abgang!

Primadónna (hellere Espressoröstung)
- Ursprung:
- Sumatra, Region Lintongnihuta
- Anbauhöhe:
- 1.400 – 1.550 M.ü.NN
- Varietät:
- Sigararutang, Onang Ganjang, Katimor
- Produzent:
- Dorfgemeinschaft (sog. Village Lot)
- Bearbeitung:
- Handgepflückt; Triple picked, Giling Basah
- Import:
- Fair und transparent in Kooperation mit deutschem Spezialitätenkaffee-Importeur
- Tassenprofil:
- Einmalig – Hochgenuss und Faszination wetteifern um die Gunst der Geschmacksknospen! Aromen erinnern an Passionsfrucht, Rhabarber, Kakaonibs, Holunderblüte und Lakritz, spritzig (nicht sauer), temperamentvoll, komplex, die Süße tendiert zu Mango und Vanille, gut ausbalanciert, seiden-cremiges Mundgefühl

Negro (Reiner Robusta-Espresso)
- Ursprung:
- Guatemala
- Anbauhöhe:
- 900 M.ü.NN
- Varietät:
- Coffea Canephora (Robusta)
- Produzent:
- Finca La Ceiba; Gemeinde Villa Canales
- Bearbeitung:
- Handgepflückt
- Import:
- Fair und transparent in Kooperation mit deutschem Spezialitätenkaffee-Importeur
- Tassenprofil:
- Ein Traum für jeden Robusta-Puristen! Aromen erinnern an Schokolade, Nougat und Nuss. Dazu kommen bereichernde holzig-erdige Noten, die beim klassischen Robusta nicht fehlen sollten. Der Abgang ist geschmeidig und angenehm. Seine schöne Süße rundet dieses Robusta-Highlight perfekt ab.
